Festwoche und Programm 2023

LIBERATION CONCERT 2023Here we are, Landsberg! // 75 Jahre Leonard Bernstein und das jüdische DP-Orchester // 75 Jahre Staat Israel //

Alle Veranstaltungen im Überblick

1.April 2023, 11 Uhr, offizielle Ausstellungseröffnung „…unerwünscht“ 1938 – Schicksalsjahr der Landsberger Juden, Foyer des Historischen Rathauses, täglich von 9 – 18 Uhr, Eintritt frei. Die Ausstellung endet am 25. April.

28. April 2023 Ausstellung „Liberation Concert: Menschlichkeit.Würde.Hoffnung.“,  Foyer des Historischen Rathauses, täglich von 9 – 18 Uhr, Eintritt frei. Die Ausstellung endet am 15. Mai.

11. Mai 2023 Beginn des dreitägigen Musikworkshops mit Guy Mintus, Do + Fr: 16 Uhr bis 18 Uhr; am Samstag, 13. Mai: 10 Uhr bis 12 Uhr, jeweils in der Sing- und Musikschule Landsberg am Lech, Anmeldungen unter 08191 – 128 116 oder per E-Mail unter musikschule@landsberg.de. Gesamtkosten: 75 Euro. 

11. Mai 2023 Landsberger Dialoge, Auftaktveranstaltung mit Katrin Himmler und Prof. Abraham J. Peck, Festsaal des Historischen Rathauses, 19 Uhr, Eintritt frei, Anmeldung bitte unter stadtmuseum@landsberg.de.

12. Mai 2023 Insta-Walk „Jüdisches Leben in Landsberg“ mit Andreas Münzer und Karla Schönebeck, Treffpunkt am Marienbrunnen auf dem Hauptplatz, Beginn 15.30 Uhr, Dauer ca. 1,5 Stunden, kostenfrei, ab 12 Jahren, Anmeldungen bitte unter www.landsberg.de/tourismus/stadtführungen oder direkt in der Tourist-Info im Historischen Rathaus Landsberg am Lech, Tel.: 08191 – 128 247 

13. Mai 2023 Music and Talk im Foyer des Stadttheaters Landsberg am Lech, 20 Uhr, mit der 12th Street Jazz Connection, dem Trio Nautico und als Gast Guy Mintus, Israel, Kartenvorverkauf unter Kartenverkauf@landsberg.de und Reisebüro Vivell: ticketservice@vivell.net, Tel.: 08191 – 91 74 12, Eintritt: 15 Euro

14. Mai 2023 Jubiläumskonzert 75 Jahre Leonard Bernstein und das DP-Orchester mit Guy Mintus, Naama Nachum, Israel, Melanie und Felicitas Überreiter, Landsberg, dem städtischen Jugendkammer- und dem Jugendsinfonieorchester unter Leitung von Birgit Abe sowie dem Landsberger Jugendchor. Sprecher: Isabelle Spielvogel, Fynn Jimenez, Maxima Matthees, Benedikt Samuel Zimmermann.

13 Uhr und 19 Uhr, Stadttheater Landsberg, Karten 22 Euro, ermäßigt 10 Euro 

Kartenvorvorverkauf: Kartenverkauf@landsberg.de, Tel.: 08191 128 333 und Reisebüro Vivell: ticketservice@vivell.net, Tel.: 08191 – 917 412

Auf dem Programm stehen Werke von Leonard Bernstein (West Side Story), Jean Sibelius, Edward Elgar, George Bizet, Johannes Brahms, die Lieder El Haderech, Yerushalayim shel zahav, Ich will aheim, Eli, Eli und La vita è bella, sowie die Rhapsody in Blue von George Gershwin.

DOWNLOAD PROGRAMM AM SEITENENDE

Leonard Bernstein (rechts) am 10. Mai 1948 im DP-Lager Feldafing     // Foto: USHHM, Sonia P. Beker

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Musikalische-SpurensucheChristianRudnik.png
Musikalische Spurensuche: Das Jugendkammerorchester der Stadt Landsberg am Lech 2022 unter Leitung von Birgit Abe mit dem israelischen Pianisten Guy Mintus  //Foto: Christian Rudnik

Seine innere Stimme finden: Musikworkshop mit Guy Mintus 2022, 2023 neu: ohne Altersbegrenzung            // Foto: Christian Rudnik

Die mehrfach preisgekrönten Zwillinge Melanie und Franziska Überreiter eröffnen das Jubiläumskonzert 2023 mit einer Hommage an Leonard Bernstein   //Foto: privat

Der Landsberger Jugendchor unter Leitung von Marianne Lösch im Mai 2022 im Paulinum Leipzig.
//Foto: privat
Music and Talk wird begleitet vom Trio Nautico. Ihre Musik berührt das Herz und schmeichelt der Seele. //Foto: Anja Wechsler

Katrin Himmler, Großnichte von Heinrich Himmler, präsentiert mit Abraham J. Peck, amerikanischer Historiker und 1946 im DP-Lager Landsberg geboren, im Rahmen einer öffentlichen Diskussion erstmals die Landsberger Dialoge: Voneinander lernen. Miteinander reden. Gemeinsam weiterdenken.                    // Fotos: privat

Programm der Festwoche zum Download

Kommentare sind geschlossen.