Herzlich Willkommen

Das Liberation Concert vom 27. Mai 1945 gehört heute der ganzen Welt. Warum? Als sich kurz nach ihrer Befreiung vom Nazi-Joch acht Musiker, Überlebende des Holocaust, vor dem Jüdischen DP-Hospital auf dem Gelände der Erzabtei St. Ottilien zu einem ersten Konzert in Freiheit zusammenfanden, sollte die Welt wissen: Hier sind wir! Das ist unser Schicksal, das sind unsere Leute! Für ihre Botschaft wählten die Musiker die Sprache, die für jeden verständlich ist, egal, woher man kommt, egal, woran man glaubt, die Universalsprache der Musik.

Der Förderverein Liberation Concert hat diese Botschaft aufgenommen und aus ihr eine Wissens- und Werteinitiative entwickelt, die sich vor allem an junge Menschen wendet und sie einlädt, gemeinsam aktive, zeitgemäße und neue Formen des Erinnerns und Gedenkens zu entwickeln.

Vom 21. Mai bis zum 28. Mai 2022 war es endlich soweit: Konzerte Musikworkshops, Filme, Begegnungen, Diskussionen, eine Ausstellung…. Pandemiebedingt mussten rund zwei Jahre viele Aktivitäten verschoben und immer wieder geändert werden. Wir haben die Zeit genutzt: So, wie sich vor über 70 Jahren diesem außergewöhnlichen Orchester immer mehr Musiker anschlossen, begeistern sich immer mehr Beteiligte für unsere Projekte.

In diesem Sinne

Ihre Karla Schönebeck
im Namen des Fördervereins Liberation Concert

Kommentare sind geschlossen.